Physiotherapie und Osteopathie für Hunde

Kreise Pinneberg und Steinburg (SH)
Auf Anfrage auch darüber hinaus 

Praxis in Halstenbek / Rellingen

Mobil

Flexibel und erreichbar

Leistungsspektrum

Betreuung von Hundeschulen und Hundesportvereinen

Arthrose-Behandlung

Durch eine 10-wöchige Injektionskur an das betroffene Gelenk kann die Gelenksflüssigkeit (Synovia) "aufgefüllt" werden. Durch mehr Platz im Gelenk berühren sich die Knorpelzuwüchse (Exostosen) nicht mehr, was für den Hund einen geringeren Schmerzlevel bedeutet.

Wirkt je nach Gewicht und Belastung des Hundes 1,5 bis 3 Jahre. 

Unterstützung bei Gelenkserkrankungen

Ob behandelbar oder degenerativ - es gibt einige Möglichkeiten, dem Hund das leben angenehmer zu gestalten. Denn: auch die kleiste Verbesserung ist eine Verbesserung.

Welpentraining

Mit Ruhe und Geduld führen wir gemeinsam den Welpen an die manuelle Therapie heram. Die Behandlungsliege, das Abtasten oder Massagen - ein Hund, der dies kennt, hat im Ernstfall weniger Stress.

Wachstumsprobleme

IPA, FPC, OCD, HD, ED oder das Schwimmer-Syndrom - all diese Erkrankungen können begleitet und verbessert werden, bis sie keine oder nur noch geringe Beschwerden mehr verursachen. 

Gesundheits-Checkup

Handeln, bevor ein Handeln nötig ist.

Regelmäßige Checkups können dafür sorgen, dass geringe Beschwerden keine größeren Ausmaße annehmen.

Eignungsüberprüfung für den Hundesport

Ob vor Ersteinführung des Hundes in den Sport oder nach Verletzungen und Unfällen - um sicher zu gehen, dass der Hund guten Gewissens starten kann, ist eine Überprüfung des gesamten Bewegungsapparates mit Gangbildanalyse empfehlenswert.
 

Geriatrische Begleitung und Reha

Die Begleitung bis ins Alter ist für einen Hundehalter selbstverständlich. Aus physiotherapeutischer Sicht kann man Vieles tun, um seinem treuen Begleiter diesen Lebensabschnitt angenehmer zu gestalten.

Selbstverständlich darf auch die "Krankengymnastik" nicht fehlen, nach Unfällen oder Operationen ist es unerlässlich, den Hund zu unterstützen.

Seminare

Für interessierte Hundeschulen oder Sportvereine biete ich diverse Kompaktseminare (ca. 1h) an. Unter Anderem zum Thema:

- Muskelaufbau, Aufwärmen und Cool-Down

- Erkrankungen des Bewegungsapparates

- Erste Hilfe am Hund

Über mich

Wie kam ich zur manuellen Therapie?

Wie bei den meisten meiner Kolleg*innen hat mich mein eigener Hund auf meinen Weg gebracht. Während der Ausbildung zur Tierheilpraktikerin fiel mir eine Auffälligkeit in seinem Gangbild auf - die röntgenologische Diagnose lautete Hüftgelenks-dyspladie. Spontan entschloss ich mich dazu weiter zu lernen und schloss die Fachausbildungen zur Hundephysiotherapeutin und anschließend zur Hundeosteopathin ab.

Ich habe (quasi nebenbei) über die Jahre unzähligen Hunden helfen können. Eine Fügung, die ohne meinen Charlie nicht möglich gewesen wäre. 

Hundeosteopathie

"Find it, fix it and leave it alone."

Das ist die osteopathische Regel. Sie besagt, dass bei der Behandlung einer Beschwerde die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden soll. Man findet den Auslöser des Problemes, behandelt es und die Folgen, die es im Körper ausgelöst hat, werden vom Körper selbst reguliert.

Die Osteopathie umfasst das parietale System (Gelenke, Muskulatur, Sehnen, Bänder, Faszien), 
das viszerale System (Organe) 
und das kraniosakrale System (von Cranium/Schädel und Sacrum/Kreuzbein, behandelt den kraniosakralen Rythmus des Gehirns, Rückenmarks und der Zerebrospinalflüssigkeit).

Hundephysiotherapie

Physiotherapie umfasst die physikalischen Verfahren der Bewegungstherapie sowie die physikale Therapie. Sie wird sowohl präventiv angewendet, gerade im Hundesport-Bereich, als auch als Therapie und zur Rehabilitation. 

Vorbeugend werden Verständlis und Muskulatur trainiert, auch strukturellen Schäden wie HD oder ED kann durch eine gute Muskulatur vorgebeugt werden.

Therapeutisch wird u. A. mit Massagen die Physiologie (Biomechanki) wiederhergestellt, um Beschwerden loszuwerden.

Tierheilpraktik

Da ich nicht alle Sparten der Tierheilpraxis überzeugt anwende, habe ich aus der Fachausbildung hauptsächlich das Wissen um die Organsysteme für mich herausgezogen.

Ich arbeite mit homöopathischen Injektionsmitteln sowie phytotherapeutisch, denn durch den Einsatz von Heilpflanzen sind die Menschen erst auf die moderne Medizin gekommen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.